Freiwillige Feuerwehr Cleverns

Ein Dorf, Eine Feuerwehr, Eine Mannschaft



Aktuell

07.05.23

Auslösung Rachwarnmelder Anton-Reling-St./Jever

In einem Mehrstöckigen Wohnhaus hatte ein Rauchmelder ausgelöst.

Nach Erkundung der Lage konnte keine Ursache für das Auslösen des Rauchmelder festgestellt werden.


02.05.23

Auslösung BMA Mühlenstr./Jever

Auslösung einer BMA, nach Komtrolle kein eingreifen der Feuerwehr nötig


01.05.23

1.Mai

Eigentlich hätten die Kameraden der Feuerwehr Cleverns einen Grund zum Feiern, denn das Maibaum aufstellen jährte sich zum 50t. mal.

Leider machte die Corona Pandemie einen Strich durch die Rechnung, so das 3 Jahre kein Maibaum mehr vor der Feuerweache aufgestellt wurde.

Doch jetzt war es soweit, alle Vorbereitungen waren abgeschlossen und es konnte beginnen.

Das Wetter machte mit und bei angenehmen Temperaturen und viel Sonnenschein wurde der Mai begrüßt.

Der Posaunenchor begrüßte  musikalisch die Gäste und der Kindergarten Cleverns hatte ein paar Lieder einstudiert und tanzten regelrecht in den Mai.

Ortsbrandmeister Phillip Köhler und der Bürgermeister Jan Edo Albers begrüßten die Gäste.

Danach wurde gespeißt und getrunkrn, Kaffee,Tee und Kuchen, Limo,Bier und Bratwurst.



30.04.23

MANV 10 / VU  Vereinigung Jever

Einsatzmeldung MANV 10 / Vu mehrere Verletzte, so der Text auf dem Meldeempfänger.

Am Einsatzort stellte sich folgende Lage:  Ein PKW wollte auf der vielbefahrenen B 210 wenden und übersah einen PKW.

5 Personen wurden dabei verletzt und in die umliegenden Krankenhäuser transportiert.

Die Clevernser Wehr sperrte den Verkehr, bis die Polizei weiträumig Absperrte und unterstützte die Feuerwehr Jever beim Eindämmen von auslaufenden Betriebsmittel.



24.03.23

Brandeinsatz F2  Friedrich-Barnutz-Str. / Jever

Um 12:35 Uhr kam die Alarmmitteilung über die Einsatzapp/Melder, Brandeinsatz F2.

Ein Carport stand im Vollbrand, das angrenzende Wohnhaus war ebenfalls durch die Hitzeeinwirkung angegriffen worden, sowie die unmittelbar neben dem Carport gepflanzte Hecke.

Durch das schnelle Eingreifen der Fuerwehren Jever und Cleverns, konnte ein übergreifen auf die Nachbarhäuser verhindert werden.

Das Wohnhaus am Carport wurdee stark beschädigt, das Carport brannte nieder.

Nach ca. 3 Stunden war der Einsatz für die Feuerwehren beendet.

  • 20230324_131256
  • 20230324_131252
  • 20230324_125835
  • 20230324_125838


18.03.23

Dienstabend

Am heutigen Dienstabend wurden die AGT Träger in das neue Atemschutz-Überdrucksystem unterwiesen.

Leichtere Handhabung, leichtes Atmen unter Atemschutz solle den Kameraden entlasten, wenn sie im Einsatz sind.



13.03.23

Blutspenden

In neuen Räumlichkeiten wurde dieses Jahr der Blutspendetermin veranstaltet.

War in den letzten Jahren die Grundschule bzw. die Turnhalle der Grundschule Anlaufpunkt für den Blutspendetermin, so ist es ab jetzt die Feuerwche Cleverns. Die neue Wache bietet ausreichend Platz, um dort den Blutspendetermin zu realisieren.

Zur Premiere kamen 92 Spender und 9 Erstspender.

Die Feuerwehr Cleverns bedankt sich bei allen Spender und Mithelfer.


13.03.23

Auslösung BMA / Mühlenstr. / Jever


06.03.23

Auslösung BMA / Am Hillernsen Hamm / Jever


17.02.23

Jahreshauptversammlung

Nach fast 3 Jahren Pandemie, konnte heute wieder eine ordentliche Jahreshauptversammlung veranstaltet werden.

Im Gartencafe "DeBoer" in Sandelermöns, trafen sich die Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr Cleverns.

Ortsbrandmeister Philipp Köhler ließ dabei die letzten 3 Jahre Revue passieren. Pandemie, der nicht einfache Wechsel der Ortsbrandmeister, die fehlende Ausbildung waren nur einige Sachen, die durch Corona ausgesetzt werden mussten. Vor allen der Ausbildungsstau macht den Feuerwehren zu schaffen. Nicht nur auf Kreisebene sondern auch gravierend auf Landesebene.

Einen Jahresbericht der Alterskamerden folgte im Anschluss , die ebenfalls durch die Einschränkungen der Pandemie leideten.

Grußworte kamen von Dirk Hellberg, unsren Stadtbrandmeister.

In diesen Jahr mussten auch einige Wahlen vorgenommen werden.

-Gruppenführer                           Nico Evers (Wiederwahl)

-Stellv. Gruppenführer                 Theo Bünting (Neuwahl)

-2.Stellv. Gruppenführerin           Sabine Stratmann (Neuwahl)

-Gerätewart                                   Karsten Ewald (neuwahl)

-Stellv. Gerätewart                         Kalle Carstensen (Wiederwahl)

-Atemschutzgerätwart                    Nico Evers (Wiederwahl)

-stellv. Atemschutzgerätewartin     Julia Glaubnitz (Neuwahl)

-Sicherheitsbeauftragter                  Jörg Friedrichs (Wiederwahl)

-Kleiderwartin                                Sarah Stratmann (Neuwahl)

-Protokollführerin                           Gunda Burman (Wiederwahl)

-Festausschuss

     Wiederwahl: Kalle Carstensen , Viola Eggers , Michael Kuhlman

     Neuwahl: Kai Ulferts , Sarah Stratmann , Julia Köhler

 

Beförderungen:

Feuerwehrfrau            Thomke Burman

Oberfeuerwehrman     Karsten Ewald

1.Hauptfeuerwehrfrau  Viola Eggers

Normalerweise zeichnet der Förderverein Kameraden und Kameradinnen für ihre hohe Dienstbeteildigungen aus. Auch dieses konnte nicht wie gewohnt erfolgen und so wurden Michael Kuhlman und Oliver Kässens für ihr Engagement in der Feuerwehr geehrt.

Der Förderverein sucht auch weiterhin neue Mitglieder, Wer sich einbringen möchte, kann sich unter https://feigenbutz.jimdofree.com über den Förderverein informieren.

Und zum Schluss wurde Erik Reck für sein 50 Jähriges Dienstjubiläum in der Feuerwehr Cleverns geehrt.

Von Links nach Rechts: Karsten Ewald , Thomke Burman , Viola Eggers , Philipp Köhler


12.02.23

TH-VU Sillensteder Str.

Stadtalarm für die Feuerwehren Jever und Cleverns.

Um 1.00 Uhr in der Nacht löste der Meldeempfänger aus mit der Einsatzmitteilung, TH VU 1 Person eingeklemmt.

Am Einsatzort war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen,über die Berme gerutscht und gegen einen Baum geprallt.

Glück im Unglück hatte der Fahrzeiugführer, da der Aufprall auf der Beifahrerseite erfolgte.

Die Feuerwehr Jever unterstütze den Rettungsdienst und befreite den Fahrer.

Die Feuerwehr Cleverns sicherte den Brandschutz.

Gegen 2:30 Uhr waren die Einsatzkräfte der Feuerwehr Cleverns wieder Zuhause und konnten ihre Nachtruhe Fortsetzen.

  • 20230212_015030
  • 20230212_014152


07.01.23

BMA/Sophienstr.

Eine BMA in einem Altenheim löste gegen 10:56 Uhr die Melder der Feuerwehren Jever und Cleverns aus.

Am Einsatzort wurde eine Verrauchung im EG festgestellt.

Auslöser war ein Handtuch auf einen eingeschalteten E-Herd.

2 Bewohner wurden vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Weitere Bewohner wurden befragt, ob sie eventuell durch den Rauch in Mitleidenschaft gezogen wurden.

Mit einen Überdrucklüftzer wurde das EG Rauschfrei gemacht.

Nach ca. 2 Stunden konnten alle Einsatzkräfte wieder zurück fahren.



06.01.23

Dienstabend

Der 1.Dienstabend im neuen Jahr 2023, stand unter dem Thema UVV.

Jährlich müssen alle Kameraden/innen der Feuerwehr in der UVV unterwiesen werden.

Unterwiesen wurde unter anderen in der PSA (Persönliche Schutzausrüstung), erweiterete PSA , Sicherheit im Feuerwehrdienst und den UV Vorschriften.


12.12.22

Brandeinsatz F2  Jever/Georg von der Vring Str.

Brandeinsatz F2/Küchenbrand lautete die Alarmmelsung auf den Meldeempfänger.

Gegen 21:34 Uhr wurde die Feuerwehr Cleverns zur Unterstützung eines laufenden Einsatzes der Feuerwehr Jever gerufen.

Ein anfänglich gemeldeter Küchenbrand hatte sich schnell im Gebäude ausgebreitet und war auf das Dach übergegriffen.

Unterstützung kam auch von der Feuerwehr Waddewarden, den es wurden weiterhin Atemschutzgeräteträger benötigt, da die Rauchentwicklung sehr stark war.

Des weiteren machten die starken Minustemperaturen den Einsatzkräften zu schaffen,

Durch die Temperaturen war die Einsatzstelle vereist und  es musste natürlich auf die Wasserversorgung geachtet werden..

Während des Einsatzes musste auch das Dach abgedeckt werden, um weitere Glutnester zu finden.

Gegen 1:45 Uhr konnten die Einsatzkräfte der Wehren Waddewarden und Cleverns verlassen.

Die Feuerwehr Jever blieb weiterhin vor Ort.

  • 20221212_214938
  • 20221212_215008
  • 20221212_215424
  • 20221212_215454
  • 20221212_220351
  • 20221212_222101
  • 20221212_222107
  • 20221212_223508



30.11.22

Auslösung BMA Anlage Jever/Sophienstr.


25.11.22

Dienstabend

Th Ausbildung mit praktischer Ausbildung am Rettungsgerät (Schere und Spreitzer)


12.11.22

Übung auf dem Gelände des Fliegerhorst Upjever

Die Feuerwehren aus Schortens,Jever und Cleverns wurden heute von der Bundeswehr Eingeladen, an einer Übung auf dem ehemaleigen Fliegerhorst Upjever, teilzunehmen.

  • IMG-20221112-WA0000
  • IMG-20221112-WA0004
  • IMG-20221112-WA0005
  • IMG-20221112-WA0006
  • IMG-20221112-WA0007
  • IMG-20221112-WA0009
  • IMG-20221112-WA0011
  • IMG-20221112-WA0012
  • IMG-20221112-WA0014
  • IMG-20221112-WA0015
  • IMG-20221112-WA0016
  • IMG-20221112-WA0019
  • IMG-20221112-WA0020
  • IMG-20221112-WA0021



04.11.22

Auslösung BMA/Sillensteder Str.

In einem Betrieb an der Sillensteder Str. wurde die BMA durch Dachdeckerarbeiten ausgelöst. Es bestand aber keine Gefahr, so das die Wehren aus Jever und Cleverns wieder abrücken konnten.


28.10.22

Dienstabend

Am heutigen Dienstabend war die Freude groß.

Unsere neue Einsatzuniform war gekommen.

Eine Einweisung für die Einsatzhose und Jacke wurde zuerst im Unterrichtsraum vorgenommen.

Pflege, Benutzung, Handhabung wurden erklärt und danach ging es zur Anprobe.

Bei den einen und anderen muss noch etwas nachgebessert werden, aber alle sind sehr zufrieden mit diesen neuen Einsatzjacken und Hosen.

  • IMG-20221028-WA0011
  • IMG-20221028-WA0009
  • IMG-20221018-WA0000


23.09.22

Auslösung BMA/Hillernser Hamm

Eine BMA in einen Baustoffhandel hatte Ausgelöst. Ein Einsatzfall bestand aber nicht.


17.10.22

Übungsdienst Türöffnung

Der heutige Übungsdienst stand wieder ganz im Zeichen der Türöffnung.

Mussten wir beim letzten Übungsdienst zu einem wirklichen Einsatz ausrücken, so waren wir dieses mal bei den Kameraden der Feuerwehr Hooksiel.

Dort wurden wir eingewiesen in den Techniken der Türöffnung und das "ziehrn" von Schlössern.

So haben wir jetzt selner die möglichkeit, verschlossene Türen im Einsatzfall zu öffen.

  • 20221017_202233
  • 20221017_202241
  • 20221017_202247
  • 20221017_202255
  • 20221017_202302



30.09.22

Dienstabend

Am heutigen Dienstabend wurde eine Angriffsübung vorgenommen.

Angenommen wurde, das es in einem Gewächshaus bei einer Gärtnerei zu einer Verpuffung gekommen ist und dadurch brennbares Material Feuer gefangen hatte.

Erschwerend kamen noch verschiedene Gefahrengüter hinzu, wie z.b. Propangasflaschen und verschiedeme Düngemittel.

Dieser Dienstabend war aber auch ein besonderer.,denn die Leitung der Übung übernahm unser neuer Ortsbrandmeister Phillip Köhler.(Neuer OBM ab den 01.10.2022)

Auch könnten wir 3 neue Kameraden/innen in unsren Reihen begrüßen.

  • 20220930_202900
  • 20220930_203455
  • 20220930_203459
  • 20220930_203730
  • 20220930_203912
  • 20220930_205351
  • 20220930_205356


24.09.22

Hydrantenpflege

Jedes Jahr im Herbst, führt die Feuerwehr Cleverns eine Hydranten-Kontrolle/Pflege aus.

Dabei werden die Hydrantendeckel mit Fett versehen,damit diese im Winter leicht zu öffnen sind.

Hydrantenschilder werden kontrilliert und natürlich der Hydrant selber auch.

Sehr stark verschmutzte Hydranten werden zusätzlich gespült.

Diese Arbeiten macht die Feuerwehr Cleverns Ehrenamtlich, den für die Hydranten sind die örtlichen Wasserversorger dafür zuständig. Trotzdem ist es uns wichtig, das die Hydranten in unsern Löschbezik in Ordnung sind und auch im Ernstfall funktionieren.

  • IMG-20220924-WA0002
  • IMG-20220924-WA0003
  • IMG-20220924-WA0004
  • IMG-20220924-WA0005


23.09.22

BMA/Jever Am Hillernsen Hamm

Auslösung der Brandmeldeanlage


19.09.22

Blutspendetermin

Am heutigen Montag hatte die Feuerwehr Cleverns zum Blutspendetermin eingeladen.

Von 16:30 Uhr bis 20 Uhr ware der Blutspendeteam und die Kameraden/innen der Feuerwehr in der Grundschule Cleverns.

 Die Feuerwehr Cleverns bedankt sich bei 57 Spneder


08.09.22

BMA/Jever Schützenhofstr.

Auslösung der BMA durch einen Technischen Defekt


23.08.22

TH/Türöffnung  Cleverns/Voßland

Für diesen Abend wurde ein Sonderdienst angeboten, mit dem Thema "Türöffnungen".

Es wurde die vorgehnsweise und die Techniken bei einer Türöffnung besprochen und praktisch angewannt.

Dabei wurden wir von der Feuerwehr Hooksiel unterstützt.

Leider hat uns an diesen Abend die realiät schnell eingeholt. Gegen 19:35 Uhr wurden wi8r zu einer Türöffnung im Ort alarmiert.

Zwar konnten wir durch unsere neuen Erkenntnisse zur Türöffnung schnell einen Zugang zum Haus schaffen, doch kam jede Hilfe zu spät.

  • IMG-20220823-WA0010
  • IMG-20220823-WA0011
  • IMG-20220823-WA0012


22.08.22

Brandmeldenanlage/ Jever Schützenhofstr.

Auslösung der BMA nach Technischen Defekt


02.08.22

Brandeinsatz F2  Jever/schützenhofstr.

Nachbar sieht Rauch aus Garten (Alarm Mitteilung)

Zu einen Brandeinsatz wurden die Jeverschen und Clevernser Wehr gerufen.

Am Einsatzort hatte ein Bewohner Baumaterialen in einer Badewanne verbrannt.

Beide Wehren konnten nach Kontolle des Einsatzortes wieder abrücken.


29.07.22

Brandeinsatz F2  Jever/ Lohne

Unbewohntes Haus brennt lautete die Alarm Mitteilung

Das bestättigte sich auch am Einsatzort und es wurden gleich umfangreiche Löschmaßnahmen ergriffen.

Die Jeversche Wehr sicherte den Vorderen Bereich des Gebäude ab. Schwierig Gestalltete sich das Aufstellen der Drehleiter, da die Starßen in der Innenstadt sehr eng bebaut sind.Auch die größeren Fahtzeuge konnten nicht direkt am Einsatzort stehen.

Die Clevernser Wehr hatte den hinteren Abschnitt des Hauses.Auch hier gab es schwierigkeiten mit den Fahrzeugen, direkt am Brandobjekt Stellung zu beziehen. Das Grundstück steht seit längerer Zeit leer und die Vegetation hat sich sehr schnell und hoch ausgebreitet. Das Dach des Brandobjektes, was an der Vorderseite brannte, wurde mit Wasser gekühlt und Glutnester abgelöscht. Ein Atemschutztrupp versuchte einen Innenangriff, was aber durch herabfallende Teile wieder abgebrochen wurde. Ein weiter Trupp sicherte vom anliegenden Flachdachgebäude eine übergreifen des Feuers auf andere Gebäude.

Nach ca. 2 Stunden konnte die Clevernser Wehr Wasser halt machen und die Schläuche wieder zurück nehmen.

Die Jeverschen Kameraden waren noch länger im Einsatz mit Nachlöscharbeiten.

  • 20220729_175440
  • 20220729_180112
  • 20220729_180115
  • 20220729_180117
  • 20220729_180124
  • 20220729_180129
  • 20220729_180133
  • 20220729_180342
  • 20220729_181054
  • 20220729_182813
  • IMG-20220729-WA0008
  • IMG-20220729-WA0010



19.07.22

Brandeinsatz F2  Jever/raiffeisenstr.

Unklare Rauchentwicklung auf einen Grundstück (Alarm Mitteilung)

Ca. eine halbe Stunde nachdem letzten Einsatz kam auch schon der nächste.

Bauarbeieter hatten auf einer Baustelle eine Feuertonne mit Baumaterialien entzündet.

Heikel war nur, da an diesen Tagen  Temperaturen über 30 Grad herrschten und die Vegetation sehr trocken war.


19.07.22

Brandeinsatz F2 Jever/Ochsenhammsweg

Zaun brennt/ Gartenhütte so die Einsatzmitteilung.

Die Jeverschen Kameraden hatten schon mit dem Löschangriff begonnen und das Feuer schnell unter Kontrolle, so das die Clevernser wieder abrücken konnten.


09.07.22

Tag der offenen Tür

An diesen Tag stand die Feuerwehr im Mittelpunkt von Cleverns

Viele Besucher aus Cleverns, Sandelermöns, Grappamöns, Jever ,Wangerland und unsere Freunde von der Feuerwehr Reitland kamen zum Tag der offenen Tür.

Zu Bestaunen gab es einiges, zum einen das neue Löschfahrzeug LF 10 und die neue Feuerwache.

Rundführungen wurden angeboten, die Fahrzeuge und ihre Aufgabengebiete wurden erörtert, Austellungen des Förderverein, Feuerlöschvorfühtungen wurden angeboten.

Für die Kinder gab es eine Schminkstation oder sie durften ihr können mit dem Feuerwehrschlauch an den Löschhäuser ausprobieren.

Für das leibliche wohl war ebenfalls gesorgt, Kuchen und Kaffee, Bier und alkoholfreie Getränke und Bratwurst mit Brötchen.

Dorffeststimmung herschte an diesen Tag und nicht nur die Besucher waren zufrieden mit diesen Tag.


  • IMG-20220626-WA0003
  • 20220709_102026
  • 20220709_102037
  • 20220709_102039
  • 20220709_102059
  • 20220709_102111
  • 20220709_102137
  • 20220709_111830
  • 20220709_124435
  • 20220709_125735
  • 20220709_125736
  • 20220709_130142
  • 20220709_130655



26.06.22

Auslösung BMA

In einem Betrieb im Gewerbegebiet Jever, hatte eine Bma ausgelöst.

Vor Ort konnte nichts weiteres festgestellt werden.


24.06.22

TH Einsatz/Pferd im Graben

Ein Pferd ist unglücklich in einen Graben gefallen und konnte sich nicht mehr selber befreien.

Vor Ort stellte sich die Rettung des Tieres etwas schwierug , da das Pferd auch noch trächtig war.

Mit unseren Alterkameraden Volker Rienitz und deren Trecker, mit der unterstützung der F.F. Hohenkirchen und einer Tierärztin, konnte das Pferd aus der misslichen Lage befreit werden.

Die Feuerwehr Hohenkirchen brachte hierfür ein Tiertragegestell her, damit das Tier schonend aus dem Graben gehoben werden konnte.

Dem Pferd ging es etwas später wieder blendend und wir hoffen, das es jetzt einen großen Bogen um den Graben macht.



17.06.22

Auslösung BMA/Schlosserplatz


15.06.22

Brandeinsatz F2 / Baum brennt am Haus

Vor Ort hatte die Feuerwehr Jever den brannt gelöscht, so das die Clevernser Feuerwehr wieder zur Feuerwache zurückfahren konnte.